Heft 21: Kiez in Bewegung
| 2023WeiterlesenNachhaltige Erneuerung: Info-Abend am 19. Oktober 2023
Chor der Moltke-Grundschule im Konzerthaus
Bewegter Kiez: Angebote im Stadtteil
Heft 20: 100 Jahre Volkspark
| 2023WeiterlesenIn der Diskussion: Verkehrsberuhigung oder -vermeidung?
Zu Besuch: Gartendenkmal, Grüne Lunge und Bildungsort
Auf Stippvisite: Baustelle für neues Oberstufenzentrum
Heft 19: Netzwerk der Wärme
| 2023WeiterlesenBaustart am Grünzug Halemweg
Planfeststellung am Autobahndreieck Funkturm
Umfrage an die Nachbarschaft
Heft 18: Demokratie leben!
| 2022WeiterlesenDemokratie-Konferenz im Charlottenburger Norden
Buntes Graffiti gegen Parolen
Blühende Demokratie im Bürgergarten
Heft 17: Energie sparen
| 2022WeiterlesenEnergie von der Mierendorff-Insel
Wo sparen Bezirk, Eigentümer und die Wirtschaft?
Grünzug Popitzweg und Fahrradwerkstatt eröffnet
Heft 16: Auf grünen Wegen
| 2022WeiterlesenGrünzug Halemweg-Popitzweg ist fast fertig.
Jungfernheide wird ökologisch saniert
Sport-Anlagen und -Angebote im Stadtteil
Heft 15 Frühjahr 2022
| 2022WeiterlesenKunst und Kultur in Charlottenburg-Nord
Von Büchern, Noten und kreativem Schaffen
Interview mit der neuen Bürgermeisterin Kirstin Bauch
Kunstspaziergang durch den Kiez
Heft 14 Winter 2021/2022
| 2022WeiterlesenWirtschaftsförderung in der Pandemie
Aufbruch in Deutschlands ältester Einkaufsmeile
Pfad der Erinnung bekommt Stelen
Heft 13 Herbst 2021
| 2021WeiterlesenPlanen als komplexer Prozess
Kindergärten mit umfangreichem Angebot
Erwin Barth – Architekt mit sozialem Gewissen
Heft 12 Sommer 2021
| 2021WeiterlesenSpielplatz am U-Bhf. Halemweg geöffnet
Das grüne Umfeld gemeinsam gestalten
Jungfernheide steht unter Milieuschutz
Kontakt zur Redaktion
Wir freuen uns auf Ihre Meinungen, Vorschläge, Anregungen und Kritik